-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Tiroler Gröstl mit Spiegelei

Dieses Tiroler Gröstl aus gebratenen Kartoffeln, Rindfleisch, Speck und Eier hat alles, was das deftige Herz begehrt. Ursprünglich als Resteessen entstanden, ist dieses traditionelle Gericht heutzutage ein nahezu unverzichtbarer Teil der Speisekarten heimischer Berghütten. Mit diesem einfachen Rezept holst du dir die Herzhaftigkeit der Tiroler Küche und das pure Urlaubsfeeling nach Hause. Am besten schmeckt das Tiroler Gröstl mit Spiegelei natürlich aus einer Eisenpfanne – genau so, wie diese deftige Mahlzeit auf einer Hütte serviert wird.
Zubereitungszeit: 35 min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4
Zutaten
Für das Tiroler Gröstl:
- 600 g Kartoffeln
- 200 g gekochtes Rindfleisch
- 100 g Tiroler Speck
- 1 Zwiebel
- Butterschmalz oder Öl
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
Für das Spiegelei:
- 4 Eier
- Öl oder Butter
Zum Garnieren:
- Schnittlauch oder Petersilie
Zubereitung
Die Kartoffeln gründlich waschen und im Salzwasser weichkochen. Anschließend ausdampfen lassen, schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken und das gekochte Rindfleisch grob schneiden.
In einer großen Pfanne (am besten eignet sich eine Schmiedeeisen-Pfanne) das Butterschmalz oder Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anrösten. Das gekochte Rindfleisch und den Tiroler Speck hinzugeben und ebenfalls rösten. Die Kartoffeln beigeben, je nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und unter häufigem Wenden rösten, bis alle Hauptzutaten goldbraun knusprig sind.
Für die Spiegeleier in einer zweiten Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen. Die Eier in die Pfanne schlagen und nur solange braten, bis das Eiweiß durch ist, das Eigelb aber noch weich bleibt.
Das fertige Tiroler Gröstl mit den Spiegeleiern anrichten, mit etwas fein gehacktem frischen Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und servieren. Als weitere Beilage passt auch grüner Salat oder warmer Krautsalat.
Gutes Gelingen und Mahlzeit! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
Unser Genuss Tipp: Nach diesem herzhaften Gericht stoßen wir gerne mit einem Gläschen dieses erstklassigen Alten Obstlers an. Gereift in Eichenholz und destilliert nach alter Tiroler Tradition stellt er eine ganz besondere Spirituosen-Spezialität dar.
PS: Wenn du auch andere typische Hüttengerichte aus Tirol probieren willst, dann schau dir unsere Rezepte für den herrlichen Apfelstrudel, die original Tiroler Käsespätzle und die köstlichen Spinatknödel mit Bergkäse unbedingt mal an!
Dazu passende Produkte
-
10,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (109,00 € / 1 Liter)
-
Erdbeer-Rhabarber Crumble mit SchussSüß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Nachmachen!Mehr lesen
-
GewinnspielGewinne diese ganz besonderen Tiroler Spezialitäten von Tirol Geniessen! Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen findest du hier.Mehr lesen
-
Spargelquiche mit Tiroler SpeckOb gebraten, gekocht, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel schmeckt einfach immer! Heute teile ich mit dir mein aktuelles Lieblingsrezept – Spargelquiche mit Tiroler Speck.Mehr lesen
-
Zimtschnecken mit EierlikörDiese himmlischen Eierlikör Zimtschnecken aus luftigem Hefeteig sind genau so, wie sie sein sollten – aromatisch, weich und unwiderstehlich lecker. Der Südtiroler Eierlikör verleiht ihnen eine besondere Note.Mehr lesen
-
Original Tiroler KäsespätzleDie Käsespätzle sind aus der traditionellen Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern.Mehr lesen