-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Gebackene Tiroler Apfelradln

Kaum eine Mahlzeit schmeckt so sehr nach Kindheit wie gebackene Apfelradeln mit Zimtzucker. Dieser herrliche Gaumenschmaus für Groß und Klein macht sowohl eine köstliche Nachspeise als auch ein leckeres Hauptgericht. Außerdem sind die Tiroler Apfelradln schnell und einfach zubereitet und die Preiselbeermarmelade zusammen mit dem Obstschnaps aus Tirol verleihen ihnen das gewisse Etwas. Probiere es einfach aus und lasse dich überzeugen.
Zubereitungszeit: 45 min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4
Zutaten
Für die Apfelscheiben:
- 4 mittelgroße Äpfel
- 2 EL Tiroler Obstschnaps
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Für den Backteig:
- 150 g glattes Mehl
- 200 ml Milch
- 2 mittelgroße Eier
- 2 EL Zucker
- 2 EL Tiroler Obstschnaps
- Salz
Außerdem:
- Butterschmalz zum Backen
- Zimt-Zucker zum Bestreuen
- Preiselbeermarmelade zum Servieren
Zubereitung
Die Äpfel waschen, schälen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden (pro Apfel wird es ungefähr 6-7 Scheiben geben). Mit dem Tiroler Obstler beträufeln und mit dem Zucker und dem Zimt bestreuen. Etwas durchziehen lassen.
Für den Backteig die Hälfte der Milch, die Eier, den Zucker, den Obstler und das Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermischen. Das glatte Mehl zugeben und zu einer dickflüssigen, glatten Masse rühren (in dicken Massen haben Klümpchen nämlich keine Chance). Die restliche Milch unterrühren und ein paar Minuten rasten lassen.
In einer Pfanne das Butterschmalz ungefähr 1 cm dick einfüllen und auf mittlere Hitze erhitzen. Die Apfelscheiben mit einer Gabel durch den Backteig ziehen, in das heiße Butterschmalz geben und beidseitig goldbraun backen.
Die gebackenen Apfelradeln aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Mit einer Zimtzucker Mischung bestreuen und noch warm servieren. Am besten tunkt man die Tiroler Apfelradeln noch in bitter-süßer Preiselbeermarmelade – eine unwiderstehliche Kombination.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
Unser Tipp: Für diese gebackenen Tiroler Apfelradln eignen sich feste Apfelsorten wie Royal Gala, Granny Smith oder Golden Delicious am besten. Mürbe Äpfel verwendet man lieber nicht – sie brechen beim in Ringe schneiden leicht.
Dazu passende Produkte
-
5,90 €Inhalt: 0.33 kg (17,88 € / 1 kg)
-
15,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (79,50 € / 1 Liter)
-
Erdbeer-Rhabarber Crumble mit SchussSüß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Nachmachen!Mehr lesen
-
GewinnspielGewinne diese ganz besonderen Tiroler Spezialitäten von Tirol Geniessen! Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen findest du hier.Mehr lesen
-
Spargelquiche mit Tiroler SpeckOb gebraten, gekocht, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel schmeckt einfach immer! Heute teile ich mit dir mein aktuelles Lieblingsrezept – Spargelquiche mit Tiroler Speck.Mehr lesen
-
Zimtschnecken mit EierlikörDiese himmlischen Eierlikör Zimtschnecken aus luftigem Hefeteig sind genau so, wie sie sein sollten – aromatisch, weich und unwiderstehlich lecker. Der Südtiroler Eierlikör verleiht ihnen eine besondere Note.Mehr lesen
-
Original Tiroler KäsespätzleDie Käsespätzle sind aus der traditionellen Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern.Mehr lesen