Die Käsespätzle, oder Kasspatzln – wie sie hier bei uns genannt werden, sind aus der traditionellen Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl der Einheimischen, als auch der Urlauberinnen und Urlauber. Die Kombination von selbstgemachten Spätzle, würzigem Bergkäse aus der Region und knusprigen Röstzwiebeln lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Selbstverständlich schmeckt diese deftige und wahnsinnig leckere Mahlzeit am besten auf der Sonnenterrasse einer Berghütte direkt aus der Pfanne. Zubereiten kann man die original Tiroler Käsespätzle aber auch zuhause und sich damit das echte Urlaubsfeeling nach Hause holen.
Zubereitungszeit: 45 min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 2
Zutaten
Für den Teig:
- 150 g griffiges Mehl
- 100 g glattes Mehl
- 3 große Eier
- 75 ml Milch
- Salz
Für die Spätzle:
- 250 g Bergkäse
- 1 Zwiebel
- Butter
- Salz
- Pfeffer
Zum Garnieren:
- Röstzwiebel
- Petersilie
Zubereitung
Für den Teig das gesamte Mehl, Eier, die Milch und eine Prise Salz glatt schlagen und kurz ruhen lassen. In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Den Teig durch ein Spätzlesieb in das kochende Salzwasser reiben. Warten, bis die Spätzle an der Oberfläche schwimmen (ca. 1 bis 2 Minuten) und abseihen.
Die Zwiebel würfelig schneiden und mit Butter in einer Pfanne gelbbraun anrösten. Die Spätzle dazugeben und den geriebenen Käse einrühren und zergehen lassen. Je nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Zum Schluss mit den Röstzwiebeln und der grob gehackten Petersilie großzügig garnieren und servieren.
Gutes Gelingen und Mahlzeit! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
PS: Wenn du auch andere traditionelle Gerichte aus Tirol probieren möchtest, dann schau dir diese Rezepte für die köstlichen Spinatknödel mit Bergkäse, die traditionellen Tiroler Kiachl und den herrlichen Apfelstrudel unbedingt mal an!
Unser Genuss Tipp: Nach dieser deftigen Mahlzeit gönnen wir uns gerne ein Gläschen dieses fruchtig harmonischen Obstlers. Destilliert nach Urtiroler Bauerntradition, stellt dieser Obst Schnaps die Tiroler Brennkunst auf allerhöchster Stufe dar!