-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
14 Treffer für "Alte"
-
Ostereier natürlich färbenWenn es um das Färben der Ostereier geht, gibt es keinen Grund, künstliche Farbstoffe zu verwenden. Denn alles, was man dazu braucht, kann direkt aus der Natur geholt werden. In diesem Beitrag findest du heraus, wie du mit Pulver, Gemüse, Beeren, Blätter oder Blüten die Ostereier selbst färben kannst und mit welchen Natursubstanzen du deine gewünschte Farbe erzielst.Mehr lesen
-
Tiroler ZirbenwegDer Tiroler Zirbenweg ist ein echtes Wanderjuwel im Herzen der Alpen. Atemberaubende Ausblicke, der größten Zirben-Urwald der Alpen und der älteste Baum Tirols sind nur einige Gründe warum dieser Panoramaweg so beliebt ist. Hier findest du alles rund um diesen atemberaubenden Wanderweg.Mehr lesen
-
Äpfel verwerten: 5 leckere RezeptenHerbstzeit ist Apfelzeit! Hier findest du eine Sammlung von 5 leckeren Rezepten aus Tirol, mit denen sich Äpfel super verwerten lassen, und du die reichliche Apfelernte in vollen Zügen geniessen kannst.Mehr lesen
-
Heiße Cocktails für kalte WintertageAtemberaubendes Alpenpanorama, knisternde Kachelöfen und hausgemachte Zillertaler Schmankerln: Alles was man für einen idealen Skitag braucht. Entdeckt hier fünf Zillertaler Skihütten, die einen Besuch wert sind.Mehr lesen
-
Traditioneller Tiroler ChriststollenWas wäre Weihnachten ohne einen köstlichen und herrlich saftigen Christstollen? Zumindest für die Tirolerinnen und Tiroler ist der Stollen wohl der beliebteste Weihnachtskuchen, der auf keiner weihnachtlichen Kaffeetafel fehlen darf. Mit unserem Rezept kannst du diese Leckerei selber zubereiten und somit deine Familie mit dem Geschmack von Weihnachten verzaubern.Mehr lesen
-
Erdbeer-Rhabarber Crumble mit SchussSüß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach herrlich. Viel Spaß beim Nachmachen!Mehr lesen
-
Hugo CocktailHugo ist ein einfacher und schnell zubereiteter Sommercocktail aus Prosecco, Sodawasser, Holunderblütensirup, Limette und Minze, der sich besonders im Sommer über immer größerer Beliebtheit freut. Hier geht's zum Rezept.Mehr lesen
-
Die beliebtesten Tiroler BadeseenIm Sommer bietet Tirol nicht nur spektakuläre Berge, sondern auch eine Vielzahl von kristallklaren Badeseen. Diese Gewässer sind perfekt, um sich abzukühlen, zu schwimmen und einfach jede Menge Wasserspaß zu haben!Mehr lesen
-
Zimtschnecken mit EierlikörDiese köstlichen Eierlikör Zimtschnecken sind genauso wie sie sein sollen – aromatisch, fluffig und himmlisch lecker. Und obendrein bekommen sie durch den Südtiroler Eierlikör noch das gewisse Etwas. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachbacken dieses sehr beliebten Gebäcks, das sich perfekt zum Brunch oder Kaffee mit der Familie oder Freunden eignet.Mehr lesen
-
Tiroler Spinatknödel mit BergkäseDie Tiroler Spinatknödel sind relativ schnell zubereitet und mit frisch geriebenem Bergkäse schmecken sie einfach köstlich. Kein Wunder also, dass die Spinatknödel zu einem festen Bestandteil der traditionellen Tiroler Küche geworden sind. Hier geht's zum Rezept.Mehr lesen
-
Lebkuchen Tiramisu im GlasDieses Lebkuchen Tiramisu ist die ideale Winter-Edition des beliebten Dessert-Klassikers. Anstelle von Löffelbiskuits kommen Lebkuchen zum Einsatz und statt Kaffee und Amaretto werden Lebkuchengewürz und Winterkirsch Likör verwendet. Dadurch wird aus dem traditionellen Tiramisu ein unwiderstehliches Dessert, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.Mehr lesen
-
Wie trinkt man einen Likör?Liköre können süß, cremig, bitter, säuerlich oder fruchtig schmecken, je nachdem aus welchen Zutaten sie hergestellt werden. Da es so viele Geschmacksrichtungen gibt, stellt sich die Frage, wie trinkt man dieses alkoholische Getränk am besten? In diesem Beitrag findest du heraus, worauf du achten solltest, wenn du dein Likör in vollen Zügen genießen willst.Mehr lesen