• Wir liefern international
  • Gratis Versand ab € 100,-
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850

Ostereier natürlich färben

Zu Ostern wird es in Tirol wieder bunt! Leckere Zopfbrote, geschmückte Ostersträuche und gefärbte Eier gehören zu den traditionellen Tiroler Osterbräuchen. Und wenn es um das Färben der Ostereier geht, gibt es keinen Grund, künstliche Farbstoffe zu verwenden. Denn alles, was man dazu braucht, kann direkt aus der Natur geholt werden. In diesem Blog-Beitrag findest du heraus, wie du mit Pulver, Gemüse, Beeren, Blätter oder Blüten die Ostereier selbst färben kannst und mit welchen Natursubstanzen du deine gewünschte Farbe erzielst.

Natursubstanzen für verschiedene Farben der Ostereier

Blau: Hibiskusblüten, Rotkrautblätter oder Heidelbeeren

Rot: Rote Beete oder rote Zwiebelschalen

Gelb: Kurkuma, Matetee oder Kamilleblüten

Grün: Brennnesseln, Petersilie oder Spinat

Braun: Zwiebelschalen, schwarzer Tee oder Kaffeesatz

Was wird gebraucht?

  • Wasser
  • Naturzutaten (für 1 Liter Wasser braucht man ungefähr 100g Pulver, 500g frischgeschnittenes Gemüse oder 100g Beeren, Blätter und Blüten)
  • Eier (sowohl braune als auch weiße Eier können verwendet werden)
  • Topf (am besten einen alten, weil die Naturzutaten farbige Rückstände hinterlassen können)
  • Tuch
  • Essig
  • Speiseöl

Und so geht's!

Da die traditionellen Tiroler Ostereier hartgekocht sind, wird man zuerst die Eier kochen und abkühlen lassen. Um die gewünschte Naturfarbe besser anzunehmen, sollten dann die Eier vor dem Färben noch mit in Essig getunkten Tuch abgewischt werden.

Die Naturzutaten werden für etwa halbe Stunde im Wasser gekocht und anschließend gesiebt. Danach werden die gekochten Eier in den noch warmen Färbesud gelegt. Je länger die Eier im Färbesud bleiben, desto intensiver wird die Farbe angenommen.

Nach dem Färben die Ostereier aus dem Sud nehmen und trocknen lassen. Für extra Glanz kann man zum Schluss die getrockneten Eier noch mit einem in Speiseöl getunkten Tuch abreiben. Und so ist alles fertig!

Jetzt nur die gefärbten Eier am Ostersonntag im Garten, Haus oder Wohnung gut verstecken und die Ostereiersuche kann losgehen.

Wir wünschen Dir und Deinen Liebsten frohe und bunte Ostern!

PS: Während die Kinder auf der Suche sind, können sich die Eltern eine wohlverdiente kleine Pause mit einem Gläschen köstlichen Fruchtlikör aus Tirol gönnen. 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Frische Handabfüllung
Mengenrabatte
Walderdbeer Likör Walderdbeer Likör
Alkoholgehalt 18 % Vol.
Inhalt 0.1 Liter (79,00 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €
Frische Handabfüllung
Waldhimbeer Likör von Tirol geniessen Waldhimbeer Likör
Alkoholgehalt 18 % Vol.
Inhalt 0.1 Liter (79,00 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €
Frische Handabfüllung
Mengenrabatte
Marillen Likör von Tirol genießen Marillen Likör
Alkoholgehalt 18 % Vol.
Inhalt 0.1 Liter (79,00 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €
Frische Handabfüllung
Heidelbeer Likör von Tirol genießen Heidelbeer Likör
Alkoholgehalt 25 % Vol.
Inhalt 0.1 Liter (79,00 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €
Frische Handabfüllung
Mengenrabatte
Edelkirsch Likör von Tirol geniessen Edelkirsch Likör
Alkoholgehalt 18 % Vol.
Inhalt 0.1 Liter (79,00 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €
Frische Handabfüllung
Roter Pfirsich Likör von Tirol geniessen Roter Pfirsich Likör
Alkoholgehalt 18 % Vol.
Inhalt 0.1 Liter (79,00 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €