-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Vitaminreicher Frühlingssalat aus Wildkräutern

Bei einer Frühlingswanderung auf den Tiroler Bergwiesen kann man schon viele saftige und duftende Bergkräuter entdecken. Diese Geschenke der Natur sehen nicht nur gut aus, viele können auch mit Genuss verzehrt werden. Außerdem liefern sie unserem Körper viele wichtige und essenzielle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Abgesehen von wohltuenden Kräutertees, Likören und Sirupen kann man die Wildkräuter auch für einen frischen, leckeren und vitaminreichen Frühlingssalat verwenden. Super eignen sich dafür zum Beispiel die junge, frische Blätter des Spitzwegerichs, des Löwenzahns, des Sauerampfers, der Schafgarben oder der Gundelreben. Diese kann man je nach Belieben kombinieren und somit jedes Mal neue und ganz einzigartige Geschmackskombinationen entdecken. So lässt sich die frisch erwachte Natur pur genießen!
Zubereitungszeit: 20 min
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4
Zutaten
- 4 Handvoll junge Blätter verschiedener Wildkräuter (z.B. junge Löwenzahn, Spitzwegerich, Sauerampfer, Schafgarbe oder Gundelrebe)
- 1 Handvoll essbare Wildblüten (z.B. Gänseblümchen oder Löwenzahnblüten)
- 2 EL Walnüsse
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 4 EL Balsamico-Essig
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung
Wildkräuter mit Wasser gut abspülen, abtrocknen lassen und in eine Salatschüssel zusammen mit den Walnüssen und Sonnenblumenkernen geben. Wenn gewünscht kann man die Wildkräuter in kleine Stücke schneiden oder zupfen.
Für das Salatdressing den Balsamico-Essig, Olivenöl und Honig in einer separaten Schüssel gut vermischen und je nach Belieben mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
Das fertige Salatdressing mit den Wildkräutern durchmischen und mit den gründlich gewaschenen Gänseblümchen oder Löwenzahnblüten dekorieren. Der Wildkräuter Frühlingssalat schmeck am besten mit einem knusprigen, frisch gebackenen Brötchen.
Gutes Gelingen und Mahlzeit! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
Kleiner Hinweis: Sammle die Wildkräuter nur dort, wo es erlaubt ist und nur die Pflanzen, die du wirklich kennst. Für manche Kräuter ist es außerdem ratsam, ein Messer oder eine Schere zu verwenden, um die wertvolle Wildpflanze nicht zu beschädigen oder sogar zerstören.
Dazu passende Produkte
-
8,90 €Alkoholgehalt: 30% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (89,00 € / 1 Liter)
-
Erdbeer-Rhabarber Crumble mit SchussSüß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Nachmachen!Mehr lesen
-
GewinnspielGewinne diese ganz besonderen Tiroler Spezialitäten von Tirol Geniessen! Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen findest du hier.Mehr lesen
-
Spargelquiche mit Tiroler SpeckOb gebraten, gekocht, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel schmeckt einfach immer! Heute teile ich mit dir mein aktuelles Lieblingsrezept – Spargelquiche mit Tiroler Speck.Mehr lesen
-
Zimtschnecken mit EierlikörDiese himmlischen Eierlikör Zimtschnecken aus luftigem Hefeteig sind genau so, wie sie sein sollten – aromatisch, weich und unwiderstehlich lecker. Der Südtiroler Eierlikör verleiht ihnen eine besondere Note.Mehr lesen
-
Original Tiroler KäsespätzleDie Käsespätzle sind aus der traditionellen Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern.Mehr lesen