-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Tiroler Spinatknödel mit Bergkäse

Wenn Anni möchte, dass die Kinder ohne lange Überredung mehr Gemüse essen, dann greift sie oft zu diesem Rezept für die traditionellen Tiroler Spinatknödel. Denn in diesem relativ einfachen und schnell zubereiteten Gericht lässt sich das Gemüse super verstecken. Außerdem schmecken die Tiroler Spinatknödel mit frisch geriebenem Bergkäse einfach köstlich. Kein Wunder also, dass dieses Rezept zu einem festen Bestandteil der traditionellen Tiroler Küche geworden ist.
Zubereitungszeit: 45 min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 4
Zutaten
- 300 g Semmelbrot
- 150 ml Milch
- 300 g passierter Spinat
- 2 Eier
- 50 g Butter
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- Bergkäse (oder Parmesan) und zerlassene Butter zum Abschmälzen
Zubereitung
Das Semmelbrot mit lauwarmer Milch, verquirlten Eier, passiertem Spinat und Gewürze vermischen.
Klein gehackte Zwiebel und Knoblauchzehe in einem Topf mit der Butter goldbraun anschwitzen, etwas auskühlen lassen und zu den restlichen Zutaten geben. Alles gut vermischen, durchkneten und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Falls der Knödelteig zu flüssig oder zu fest ist, kann man etwas Mehl oder Milch zu der Knödelmasse hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Mit nassen Händen schöne runde Knödel formen und im Dampfgarer bei 100°C für ca. 15 Minuten (je nach Größe der Knödel) garen. Alternativ kann man die Spinatknödel auch im Salzwasser für ca. 15 Minuten kochen lassen.
In Tirol werden die Spinatknödel traditionell mit frisch geriebenem Bergkäse (oder Parmesan) und zerlassener Butter serviert. Perfekt passt dazu auch frischer regionaler Salat mit knackigen Radieschen.
Gutes Gelingen und Mahlzeit! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
Unser Genuss Tipp: Um die Verdauung zu unterstützen kann man sich zum Ende noch ein gutes Gläschen dieses edlen Vogelbeer Edelbrands gönnen.
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (139,00 € / 1 Liter)
-
13,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (139,00 € / 1 Liter)
-
Erdbeer-Rhabarber Crumble mit SchussSüß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Nachmachen!Mehr lesen
-
GewinnspielGewinne diese ganz besonderen Tiroler Spezialitäten von Tirol Geniessen! Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen findest du hier.Mehr lesen
-
Spargelquiche mit Tiroler SpeckOb gebraten, gekocht, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel schmeckt einfach immer! Heute teile ich mit dir mein aktuelles Lieblingsrezept – Spargelquiche mit Tiroler Speck.Mehr lesen
-
Zimtschnecken mit EierlikörDiese himmlischen Eierlikör Zimtschnecken aus luftigem Hefeteig sind genau so, wie sie sein sollten – aromatisch, weich und unwiderstehlich lecker. Der Südtiroler Eierlikör verleiht ihnen eine besondere Note.Mehr lesen
-
Original Tiroler KäsespätzleDie Käsespätzle sind aus der traditionellen Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern.Mehr lesen