-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Sahnelikör Trüffel Pralinen

Schokolade ist pures Glück – und wenn sie sich in Form von zart schmelzenden Trüffel Pralinen mit einem Hauch von Sahnelikör präsentiert, wird der Genuss einfach unwiderstehlich! Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen edle Schokolade mit einer cremigen, verführerischen Füllung und sorgen für einen wahren Gaumenschmaus.
Ob als liebevolles, handgemachtes Geschenk für besondere Menschen oder zum Selbernaschen – diese Sahnelikör-Trüffelpralinen sind in jeder Hinsicht ein Highlight. Sie lassen sich mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand zaubern, schmecken dabei aber so herrlich, als kämen sie direkt aus einer Konditorei.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese himmlischen Sahnelikör-Trüffelpralinen selbst machen kannst – perfekt für Feinschmecker, Schokoladenfans und alle, die sich gerne mit süßen Leckereien verwöhnen!
Zubereitungszeit: 60 min
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 30 Trüffeln
Zutaten
- 75 g Milchschokolade
- 75 g weiße Schokolade
- 70 g Schlagsahne
- 1 EL lösliches Kaffeepulver
- 50 ml Trüffel Sahnelikör
- 30 Vollmilch Trüffel-Hohlkugeln
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- Schokoladenstreusel zum Wälzen
Zubereitung
Für die Füllung die beiden Schokoladen mit einem Messer klein hacken. Die Schlagsahne bei mittlerer Hitze in einem mittelgroßen Topf 1 Minute aufkochen und anschließend von der Herdplatte ziehen. Das lösliche Kaffeepulver, den Trüffel Sahnelikör und die gehackte Schokolade mit einem Schneebesen unterrühren, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat. Danach 15-20 Minuten abkühlen lassen.
Die abgekühlte Füllung mit einem Löffel in einen Spritzbeutel geben und damit in die Trüffel-Hohlkugeln füllen. Einen 3 Millimeter hohen Rand frei lassen. Die Vollmilchkuvertüre temperieren (siehe Anleitung an der Kuvertüreverpackung) und ein kleines Teil in den Spritzbeutel geben. Die gefüllten Hohlkugeln mit je einem Tupfer verschließen und antrocknen lassen.
Die Hohlkugeln mit einer Pralinengabel in die temperierte Kuvertüre geben und darin wälzen, bis die Sahnelikör Trüffel Pralinen komplett überzogen sind. Anschließend mit der Pralinengabel aus der Kuvertüre herausnehmen und in Schokoladenstreusel wälzen. Trocknen lassen und genießen.
Gutes Gelingen und Mahlzeit! Mmmhh… soo guat schmeckt Tirol!
Unser Genuss Tipp: Probiere die Trüffel Pralinen je nach Belieben auch mit einem anderen Sahnelikör. Hervorragend schmecken sie zum Beispiel mit diesem vollmundigen Kaffee Creme Likör oder diesem herrlichen Amarettini Sahne Likör.
Dazu passende Produkte
-
8,90 €Alkoholgehalt: 17% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (89,00 € / 1 Liter)
-
8,90 €Alkoholgehalt: 17% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (89,00 € / 1 Liter)
-
8,90 €Alkoholgehalt: 18% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (89,00 € / 1 Liter)
-
Erdbeer-Rhabarber Crumble mit SchussSüß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Nachmachen!Mehr lesen
-
GewinnspielGewinne diese ganz besonderen Tiroler Spezialitäten von Tirol Geniessen! Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen findest du hier.Mehr lesen
-
Spargelquiche mit Tiroler SpeckOb gebraten, gekocht, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel schmeckt einfach immer! Heute teile ich mit dir mein aktuelles Lieblingsrezept – Spargelquiche mit Tiroler Speck.Mehr lesen
-
Zimtschnecken mit EierlikörDiese himmlischen Eierlikör Zimtschnecken aus luftigem Hefeteig sind genau so, wie sie sein sollten – aromatisch, weich und unwiderstehlich lecker. Der Südtiroler Eierlikör verleiht ihnen eine besondere Note.Mehr lesen
-
Original Tiroler KäsespätzleDie Käsespätzle sind aus der traditionellen Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern.Mehr lesen