-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Die 3 schönsten Wasserfälle in Tirol

In Tirol findet man unzählige Wasserfälle. Ob klein, groß, schmal, breit, bekannt oder versteckt, diese Naturschauspiele sind einfach faszinierend. Nicht nur schön zum Anschauen, der Wasserstaub der größeren Wasserfälle erfreut die Besucher in den Sommermonaten mit seiner herrlich erfrischenden Wirkung. Die drei schönsten Wasserfälle in Tirol findest du hier.
Stuibenfall im Ötztal
Mit einer Höhe von über 159 Meter ist der Stuibenfall der größte Wasserfall Tirols. Über seine Felsenkante fließen jede Sekunde bis zu unglaublichen 2000 Liter kristallklares Wasser. Bewundern kann man dieses wahre Naturwunder zwischen Niederthai und Umhausen im Tiroler Ötztal.
Dank einer beeindruckenden Stufen- und Wegekonstruktion können Besucher seit ein paar Jahren den Wasserfall von unmittelbarer Nähe erleben. Neben den stürzenden Wassermassen findet man auch einen mittelschwierigen Klettersteig, der allen Adrenalin-Süchtigen Menschen ein großartiges Erlebnis bietet.
Unser Tipp: Der Wasserfall wird von Mai bis Oktober jeden Mittwoch bis Mitternacht beleuchtet - ein echtes Highlight für die ganze Familie!
Grawa Wasserfall im Stubaital
Der Grawa Wasserfall im hinteren Stubaital ist mit 85 Meter der breiteste Wasserfall der Ostalpen. Die seit kurzem neugebaute Plattform am Fuß des Wasserfalls ermöglicht den Besuchern auf bequemen Holzliegen das Wasserspektakel hautnah genießen.
Dieses Naturschauspiel ist auch das Herzstück des sehr beliebten Wilde Wasser Wegs. Entlang dieses einzigartigen Wanderwegs können Wanderer das erstaunliche Element Wasser in all seinen Formen erleben. Unbedingt ein Muss für alle Wasser-Liebhaber.
Wolfsklamm bei Stans
Traumhaft und romantisch ist die Wolfsklamm bei Stans in Tirol. Über tausende von Jahren schürfte das wildrauschende Wasser dieses Naturjuwel aus dem rauen Karwendel-Kalkgestein. Die Klamm ist mehrere hundert Meter lang und der Aufstieg führt über Steige, Stufen und Felsschluchten entlang von eindrucksvollen Wasserfällen.
Mit ihrem mittelschweren Schwierigkeitsgrad ist die angenehm kühle Schlucht genau der richtige Ort an heißen Sommertagen. Oberhalb der Klamm wartet auf die Besucher noch das Kloster St. Georgenberg - der älteste Wallfahrtsort in Tirol. Besuchen kann man die Wolfsklamm bei Stans von Anfang Mai bis Ende Oktober.
Unser Genuss-Tipp: Für Erfrischung in den heißen Sommermonaten sorgt auch eine leckere Limonade aus naturreinem Fruchtsirup. Eine ganze Reihe an frisch von Hand abgefüllten Sirupen aus Tirol findest du hier. Zum Wohl!
Dazu passende Produkte
-
8,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (89,00 € / 1 Liter)
-
9,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.1 Liter (99,00 € / 1 Liter)
-
4,29 €Inhalt: 0.05 kg (85,80 € / 1 kg)
-
Erdbeer-Rhabarber Crumble mit SchussSüß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Nachmachen!Mehr lesen
-
GewinnspielGewinne diese ganz besonderen Tiroler Spezialitäten von Tirol Geniessen! Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen findest du hier.Mehr lesen
-
Spargelquiche mit Tiroler SpeckOb gebraten, gekocht, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel schmeckt einfach immer! Heute teile ich mit dir mein aktuelles Lieblingsrezept – Spargelquiche mit Tiroler Speck.Mehr lesen
-
Zimtschnecken mit EierlikörDiese himmlischen Eierlikör Zimtschnecken aus luftigem Hefeteig sind genau so, wie sie sein sollten – aromatisch, weich und unwiderstehlich lecker. Der Südtiroler Eierlikör verleiht ihnen eine besondere Note.Mehr lesen
-
Original Tiroler KäsespätzleDie Käsespätzle sind aus der traditionellen Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern.Mehr lesen