• Wir liefern international
  • Gratis Versand ab € 100,-
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850

Tirol erleben und geniessen

Tirol ist ein einziger großer Spielplatz für Jung und Alt. Wanderungen durch die beeindruckenden Alpen, Skifahren im frischen Pulverschnee oder ein Sprung in einen kühlen Bergsee. Hier kann man Natur erleben und geniessen. Und da haben wir über die wunderbaren kulinarischen Schätze noch gar nicht gesprochen...

Im Tirol geniessen Blog sammeln wir Tipps und Anregungen rund um Tirol und seine Schätze.

Tirol ist ein einziger großer Spielplatz für Jung und Alt. Wanderungen durch die beeindruckenden Alpen, Skifahren im frischen Pulverschnee oder ein Sprung in einen kühlen Bergsee. Hier kann man... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tirol erleben und geniessen

Tirol ist ein einziger großer Spielplatz für Jung und Alt. Wanderungen durch die beeindruckenden Alpen, Skifahren im frischen Pulverschnee oder ein Sprung in einen kühlen Bergsee. Hier kann man Natur erleben und geniessen. Und da haben wir über die wunderbaren kulinarischen Schätze noch gar nicht gesprochen...

Im Tirol geniessen Blog sammeln wir Tipps und Anregungen rund um Tirol und seine Schätze.

Bei einer Frühlingswanderung auf den Tiroler Bergwiesen kann man schon viele saftige und duftende Bergkräuter entdecken. Diese Geschenke der Natur sehen nicht nur gut aus, viele können auch mit Genuss verzehrt werden. Abgesehen von wohltuenden Kräutertees, Likören und Sirupen kann man die Wildkräuter auch für einen frischen, leckeren und vitaminreichen Frühlingssalat verwenden. Hier geht's zum Grundrezept.
Nicht umsonst ist der Apfelstrudel eines der beliebtesten Desserts in Tirol. Ob mit selbstgemachter Vanillesauce, mit einer Kugel Eis oder ganz einfach mit Puderzucker bestäubt, die Kombination von Äpfeln und Zimt schmeckt immer herrlich. Heute zeigen wir dir, wie du einen echten Tiroler Apfelstrudel vorbereitest und damit der ganzen Familie eine riesige Freude machst.

Zirben Sour Cocktail

Dieser fruchtig frische Cocktail ist ein wahrer Genuss für jede Gelegenheit. Die Hauptrolle spielt hier der einzigartige Zirbengeist aus Tirol. Diese Schnaps-Spezialität wird aus den Zapfen der Zirbe gewonnen, die den rauen hochalpinen Bedingungen trotzt. In diesem Cocktail harmoniert das rassig-frische, leicht harzige Aroma des Geistes mit dem fruchtigen Zitronen- und Orangensaft.
Fruchtig frisch, vollmundig saftig und wunderbar knusprig. Dieser Marillen (Aprikosen) Streuselkuchen erfüllt alle Lecker-Kriterien. Dazu ist er noch schnell zubereitet und verfeinert mit köstlichem Marillen Likör aus Tirol, welcher ihm das gewisse Etwas verleiht. Einfach ein purer Sommergenuss für alle Marillen-Liebhaber. Viel Spaß beim Nachmachen!

Zirben Kräuter Cocktail

Cocktails aus ungewöhnlichen Zutaten sind gerade richtig im Trend. Deshalb zeigen wir euch heute eine Cocktail-Kreation auf Basis von zwei außerordentlichen Spezialitäten aus den Tiroler Bergen - Zirben Likör und Berg Gin. Einfach und schnell zubereitet, das Ergebnis ist ein erfrischender Cocktail, der mit seiner leicht herben Note an die wilde Rauheit der Alpine Welt erinnert.
In Tirol findet man unzählige Wasserfälle. Ob klein, groß, schmal, breit, bekannt oder versteckt, diese Naturschauspiele sind einfach faszinierend. Nicht nur schön zum Anschauen, der Wasserstaub der größeren Wasserfälle erfreut die Besucher in den Sommermonaten mit seiner herrlich erfrischenden Wirkung. Die drei schönsten Wasserfälle in Tirol findest du hier.
Süß und leicht säuerlich, wunderbar knusprig und himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Konsistenzen und das feine Aroma, das an einen sonnigen Spätfrühlingstag erinnert, machen diesen schnell zubereiteten Nachtisch einfach herrlich. Viel Spaß beim Nachmachen!
Auch in Tirol erfreuen sich die weißen und grünen Stangen großer Beliebtheit, die von Jahr zu Jahr zunimmt. Ob gekocht, gebraten, im Ofen gegart oder gegrillt, Spargel ist immer ein Genuss! Heute wollen wir mit euch unser derzeitiges Favoriten-Rezept teilen - Spargelquiche mit Tiroler Speck.
Die Käsespätzle sind aus der Tiroler Küche nicht wegzudenken und gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten sowohl der Einheimischen, als auch der Urlauberinnen und Urlauber. Die Kombination von selbstgemachten Spätzle, würzigem Bergkäse aus der Region und knusprigen Röstzwiebeln lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Die Zirbe ist ein faszinierender Baum, der seit vielen Jahrhunderten bewundert und verwendet wird. Ob es um den Namen, die Charakteristiken, den Lebensraum oder die Reproduktion geht, ist die Zirbe durch eine Reihe von Besonderheiten geprägt. Alles rund um die Königin der Alpen findest du hier.

Herbst Dessert mit Zwetschken

Mit den saftigen Zwetschken kann man verschiedene köstliche Desserts zaubern, wie zum Beispiel dieses verführerisches Tiroler Herbst Dessert. Schnell in der Zubereitung und himmlisch im Geschmack, so lässt sich der goldene Herbst mit der Familie, Freunden oder Kollegen unbeschwert genießen!
Diese Marillenknödel mit Schuss sind ein echter Hochgenuss! Die Kombination von den süßen Marillen und dem kraftvollen Abgang des Schnapses ist einfach herrlich und sorgt für einen ganz neuen und grandiosen Geschmack.

Kräuter Eistee

Kaum etwas erfrischt und kühlt den Körper an heißen Sommertagen so sehr wie ein Kräuter-Eistee. Dieser herrliche Sommer-Genuss können Sie selbst ganz schnell zubereiten und mit verschiedenen Kräutern und Zutaten immer wieder neue Variationen kreieren.

Hugo Cocktail

Hugo ist ein einfacher und schnell zubereiteter Sommercocktail aus Prosecco, Sodawasser, Holunderblütensirup, Limette und Minze, der sich besonders im Sommer über immer größerer Beliebtheit freut. Hier geht's zum Rezept.

Zirben Mojito Cocktail

Das rassig frische, saubere Aroma des Tiroler Zirben Geistes sorgt in diesem Zirben Mojito Cocktail für ein neues und ganz außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das an dem Sommerurlaub in Tirol erinnert. Hier geht's zum Rezept.

Tiroler Feuerritual

Die verführerisch heißen Feuerliköre zum Anzünden findet man nur in Tirol. Sehr beliebt sind diese vielfältige Partykracher und Mitbringsel nicht nur wegen ihrer spannenden Geschmacksnoten, sondern auch wegen des berühmten Tiroler Feuerrituals. Lies weiter um herauszufinden, wie man dieses richtig durchführt.
Die Tiroler Spinatknödel sind relativ schnell zubereitet und mit frisch geriebenem Bergkäse schmecken sie einfach köstlich. Kein Wunder also, dass die Spinatknödel zu einem festen Bestandteil der traditionellen Tiroler Küche geworden sind. Hier geht's zum Rezept.

Tiroler Zirbenweg

Der Tiroler Zirbenweg ist ein echtes Wanderjuwel im Herzen der Alpen. Atemberaubende Ausblicke, der größten Zirben-Urwald der Alpen und der älteste Baum Tirols sind nur einige Gründe warum dieser Panoramaweg so beliebt ist. Hier findest du alles rund um diesen atemberaubenden Wanderweg.
Die traditionelle Tiroler Kiachl lassen sich entweder süß mit Preiselbeermarmelade, pikant mit Sauerkraut oder ganz einfach mit Staubzucker genießen. Hier geht's zum Rezept.
Bei diesen Top-Tipps aus den Tiroler Hütten läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Auf fast jeder Berghütte und Almwirtschaft findet ihr diese Alpen-Klassiker. Wir haben auch ein Rezept für euch. Unbedingt ausprobieren!

Smoothies mit Schuss

Smoothies schmecken herrlich frisch und sind richtige Vitamin Bomben. Die Klassiker mit Erdbeere und Banane kennt mittlerweile wohl jeder. Wir möchten euch hier aber ganz besondere Tiroler Smoothies vorstellen.
Im Juli kann das Thermometer auch in den Tiroler Bergen schon einmal 35°C anzeigen. Da heißt es dann Ab in den kühlen Bergsee! Wir verraten euch hier, wo euch was erwartet. Etwas bietet sich euch aber an all diesen Orten: eine grandiose Berg-Kulisse.
Über 24.000 Kilometer Wanderwege findet ihr in Tirol. Und da sprechen wir von den markierten Wanderwegen und Bergpfaden, die ihr auf Wanderkarten findet. Mitten in Herz der Alpen ist das Netz der Tiroler Wanderwege schier unendlich. Viel Platz für Abenteuer…